Eltern-Kind Informationsveranstaltungen zu Medienwelten von Kindern und Jugendlichen

Liebe Eltern, uns erreichte diese Mail mit interessanten Angeboten der Servicestelle Kinder-und Jugendschutz:

„Liebe Lehrkräfte und Schulleitungen,

gern möchte ich Sie auf die Termine für die im April und Mai stattfindenden Eltern-Kind-Informationsveranstaltungen aufmerksam machen.

Wir freuen uns, wenn Sie die Termine an Eltern und Erziehungsberechtigte kommunizieren.

Heutzutage wachsen Kinder wie selbstverständlich mit Neuen Medien auf. Sie nutzen Medien zum Lernen, Spielen, Spaß haben und Kommunizieren. Das Internet bietet Ihnen den Raum dafür und gehört für die Heranwachsenden somit zum Alltag dazu. Viele Eltern wissen wenig über das Mediennutzungsverhalten Ihrer Kinder und können die Bandbreite der Medienangebote kaum überblicken. Die Veranstaltungsreihe informiert über die Chancen und Risiken der Mediennutzung, gibt praktische Tipps zur Medienerziehung und informiert über Möglichkeiten des technischen Jugendmedienschutzes.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern wollen wir über die Faszination der Medien sprechen. Was begeistert Ihre Kinder daran? Welche Apps nutzen sie derzeit am häufigsten? Was erleben sie in der digitalen Welt? Wofür sind Alterskennzeichnungen nötig? Wie verhält man sich im Internet richtig? Wo können die Eltern sogar etwas von ihren Kindern lernen? Zusammen wollen wir die Antworten besprechen und uns miteinander austauschen.

Cybergrooming & Sexting | 23.04.2025 – https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2025/03/eltern-kind-informationsveranstaltung-zu-sexting-und-cybergrooming-am-23-april/

Selbstgefährdendes Verhalten | 08.05.2025 – https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2025/03/eltern-kind-informationsveranstaltung-zu-selbstgefaehrdendem-verhalten-am-08-mai/

Digitale Spiele | 22.05.2025 – https://www.servicestelle-jugendschutz.de/2025/03/eltern-kind-informationsveranstaltung-zu-digitalen-spielen-3/

 

Mit freundlichen Grüßen

Katja Bach


fjp>media
Servicestelle Kinder- und Jugendschutz
Dr. Katja Bach
Gareisstr. 15
39106 Magdeburg
Telefon: 0391 5037639
Mobil: 0176 85901569
E-Mail: katja.bach@fjp-media.de
Web: www.servicestelle-jugendschutz.de „

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert