Schulstart am 2.09.21

Liebe Eltern, liebe Schüler,

das neue Schuljahr startet leider noch nicht so „normal“, wie wir es uns alle gewünscht hätten. Wir lernen zwar im sogenannten Regelbetrieb, es gibt jedoch weiterhin noch eine Menge zu beachten. Es wird eine Präsenzpflicht geben, ein Aussetzen, wie im vergangenen Halbjahr ist nicht mehr vorgesehen.

Einige Dinge können wir jedoch beibehalten, so beginnen wir auch in diesem Jahr wieder mit der Schuleingangsdiagnostik, da diese jedoch  sehr umfangreich ist und fast ausschließlich von den Klassenlehrerinnen durchgeführt wird, werden die ersten beiden Schulwochen 06.09.- 17.09.21 nach Sonderplan laufen, d.h. alle Klassen haben von 7.45- 13.00 Uhr Unterricht bei ihrer Klassenlehrerin.

So, wie vor den Ferien werden wir die Ein- und Ausgänge den Gegebenheiten des Hortes anpassen,

das heißt die 1. und 4. Klassen benutzen zum  Ein-und Ausgang den Haupteingang, ( 1. Klassen über kleines Tor , 4. Klassen über Tor an der Turnhalle )

die 2.  und 3. Klassen benutzen den Eingang über den Schulhof ( früh-beide Tore-Klasse 2 über Tor am Kindergarten, Klasse 3 über Tor Hort)  mittags nur das Tor am Horthof). Hier kann es kurzfristig durch die Baustelle zu Änderungen kommen. Bitte beachten Sie dann ggfs die Hinweise.

Den Beginn und das Ende des Schulvormittags werden wir wieder  flexibel gestalten. Das bedeutet, dass die Kinder zwischen 7.30 und 7.45 Uhr in die Schule kommen und diese zwischen 12.55 und 13.10 Uhr verlassen. Es wird sich nicht vor der Schule gesammelt, sondern die Kinder gehen direkt in die Klassenräume. Die 1. Klassen werden von den Lehrerinnen am Haupteingang in Empfang genommen. Bitte achten Sie beim Bringen bzw Holen der Kinder auch auf die Abstandsregeln und tragen möglichst einen Mund-Nasenschutz!

Sie, liebe Eltern verabschieden und empfangen Ihre Kinder bitte weiterhin vor dem Haupteingang  bzw Tor.

Die mit dem Hort vereinbarten Hol- und Bringregeln behalten ihre Gültigkeit.

Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Zettel bzw eine Info mit, wenn es allein nach Hause gehen darf.

Alle sind voller Vorfreude und Erwartung, jedoch muss ich meinen Zeigefinger auch etwas heben, denn die Pandemie ist noch nicht vorbei und daher ist es wichtig, dass wir bisher eingeübte Hygieneregeln nach wie vor beachten, auch das Abstandsgebot außerhalb der Klassengemeinschaft/Klassenstufe   ist von Bedeutung. Das heißt, dass wir beim Gang zum Klassenraum als auch auf dem Gang zur Toilette zu Kindern aus anderen Klassenstufen  den Abstand unbedingt wahren müssen. Bitte helfen Sie mit und erklären Sie es Ihren Kindern. Wir werden selbstverständlich am 1. Schultag die notwendigen Belehrungen mit den Kindern durchführen.

Des Weiteren ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Betreten des Schulhauses, z. B. beim Gang zur Toilette, zum Speisesaal….jedoch nicht im Klassenraum weiterhin auch an unserer Schule Pflicht. Bitte geben Sie Ihren Kindern einen ausreichende Anzahl medizinischer Masken mit, so dass Sie ggfs gewechselt werden können.

Sie werden es sicher aus den Medien gehört haben, dass die Testpflicht weiterhin fortbesteht, d.h. genauer , dass alle Kinder am 1. Schultag nur getestet das Schulhaus betreten dürfen, wir möchten Ihnen liebe Eltern wieder die Möglichkeit geben, im häuslichen Umfeld die Tests durchzuführen, dafür ist es dann jedoch unbedingt notwendig, dass  Sie  das negative Testergebnis mittels der qualifizierten Selbstauskunft bestätigen. Für den 1. Schultag verwenden Sie bitte dazu das untenstehende Formular.

Bitte anklicken : Selbstauskunft1642021

Für die weiteren Tests der kommenden Wochen erhalten die Kinder am 1. Schultag nach den Ferien weitere entsprechende Hinweise und Formulare von der Klassenlehrerin.

Vom 6.09.-17.09.21 sind die Testtage jeweils Montag, Mittwoch und Freitag,

ab der 3. Schulwoche dann wieder montags und donnerstags.

Den aktualisierten Rahmenhygieneplan finden Sie hier, bitte informieren Sie sich über die Richtlinien, welche uns durch das Bildungsministerium vorgegeben werden:

08-26anlage_sl_brief_rahmenhygieneplan

Am 1. Schultag schicken Sie, wenn keine andere Info durch die Klassenlehrerin erfolgt ist, die Arbeitshefte, Schulhefte, HA-Heft und Federmappe mit. Die weitere Vorgehensweise gibt die Klassenlehrerin über die Kinder bekannt.

So, nun bleibt mir noch uns allen bei diesem Neustart  unter immer noch besonderen Bedingungen gutes Gelingen zu wünschen, ich denke, wenn wir uns alle an die Regeln halten, sollte diesem nichts im Wege stehen. Bleiben Sie gesund!

Viele Grüße

auch im Namen des Teams

Sandra Berger

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert